 |
 |
|
powered by
|
|
|
 |
 |
|
Die FER- Leseremulation ersetzt den eingebauten Lochstreifenleser Ghielmetti FER202 der AGIE- Steuerungen DEM315, AC50, AC100, AC200 und AC300. Das
abzuarbeitende NC- Programm wird seriell in den lokalen Speicher der FER- Platine übertragen und kann dann in die CNC eingelesen werden. Dabei wird die CNC genauso bedient wie vorher mit Lochstreifenleser. Nur das
umständliche Handling des Lochstreifens entfällt!
|
 |
 |
|
Das Programm kann beliebig oft in die CNC eingelesen werden, auch "Arbeiten vom Lochstreifen" bei alten Satzmaschinen ohne eigenen
Speicher in der CNC ist möglich. Selbstverständlich funktioniert auch das "Rückwärts- Lesen", das AGIE CNC's bei Drahtriss durchführen, um den letzten Einfädelpunkt wieder zu finden. Dazu muss das
Interface soviel eigenen Speicher besitzen, dass das längste zu erwartende NC- Programm darin Platz findet.
Wir bieten derzeit folgende Speicherbestückungen an: 128kB, 256kB, 512kB, 1MB.
Falls Sie aktuell mehr als 1 Megabyte Speicher benötigen, ist der Einsatz eines EKC41/10- Spoolers möglich, der bis zu 4 MB Speicher hat.
|
 |
 |
|
Die FER- Platine ist die komfortable Neuauflage unseres erfolgreichen EKC 41/10- "Spoolers". Sie ist als
"Huckepackplatine" für Montage auf dem eingebauten Leser oder zur Montage an der Innenseite der Schaltschranktüre der CNC vorgesehen. Die Versorgung erfolgt direkt aus dem Leser oder über eine eigene Netzversorgungsplatine (EKC 160/30).
|
 |
 |
|
Die Platine benötigt als einziges "Bedienelement" eine Reset- Taste, die jedoch auch nur benötigt wird, wenn sich der interne Rechner
"aufhängt". Die komplette Bedienung kann über unsere PC- Software "FER" erfolgen, die im Lieferumfang inbegriffen ist. Wird diese Software nicht eingesetzt, (z.B. weil die Daten von einem UNIX-
System kommen), so können eine weitere Taste für "Neustart" und zwei Leuchtdioden für Statusanzeigen angeschlossen werden. Die FER- Software arbeitet unter DOS, ist jedoch problemlos unter Windows 95/98
lauffähig. Eine spezielle Windows 95/98- Version ist in Vorbereitung. Alle Texte der Software sind in einem eigenen Textfile, so dass eine Anpassung an andere Sprachen leicht möglich ist. Eine englische Textversion
wird mitgeliefert.
|
 |
 |
|
Zur noch einfacheren Montage bieten wir eine „Frontplattenversion“ an: Eine FER- Leseremulation, “huckepack” auf eine Netzversorgungsplatine
gepackt und das Ganze mit Bedienelementen auf eine Aluminiumplatte zum direkten Austausch gegen den eingebauten Lochstreifenleser montiert.
|
 |
 |
|
Einfacher geht es nicht mehr: ¨ Netzversorgung vom Lochstreifenleser abklemmen, ¨ Flachbandkabel zur CNC abziehen,
¨ Leser abschrauben, ¨ unsere Emulationseinheit einsetzen und festschrauben, ¨ Netzkabel anklemmen und Flachbandkabel einstecken
fertig ist der Umbau
|
|